Um juristische Ausbildung mit der Modernisierung der Juristenausbildung zu entwickeln und um die Bedürfnisse der wirtschaftlichen und sozialen Entwicklung sowie unter Berücksichtigung der geopolitischen Lage der Republik Belarus und der Ukraine im Zentrum Europas gerecht zu werden, wurde ein Vorschlag vorbereitet und eingereicht an der Europäischen Kommission für die Auswahlverfahrens im März 2013 als Projekt 543990-TEMPUS-1-DE-2013-1 TEMPUS-JPCR “Training über alternative Streitbeilegung als Ansatz für die Gewährleistung der Menschenrechte“ (TRADIR).
Dieses Projekt wurde von der Europäischen Kommission, die einen Vertrag für die Bereitstellung der Finanzhilfe unterzeichnet, genehmigt. Das Projekt wird von einem Konsortium von Partnern aus der EU, Belarus und der Ukraine umgesetzt, bestehend aus 10 Universitäten und einer NGO.